News

November 2019
Pressemitteilung
So wie viele andere katholische Orden im deutschsprachigen Raum befinden sich die Don Bosco Schwestern in einer Phase des Umbruchs. Das hohe Durchschnittsalter der Ordensmitglieder und mangelnder Nachwuchs in Österreich und Deutschland führen zu immer knapper werdenden personellen und finanziellen Ressourcen.
zum Artikel
zum Artikel

29. Oktober 2019
Bauprojekt
Mit dem Erwerb des Grundstücks auf dem ehemaligen Gelände der 'Moritz-von-Nassau-Kaserne' am Montag den 28.10.2019, ist unser erster Schritt für das Neunbauprojekt in Emmerich vollbracht. Dort sollen 6 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 66 altersgerechten Wohneinheiten entstehen, die ein generationsübergreifendes Wohnen durch unterschiedliche Wohnungsgrößen ermöglichen. Die Einheiten fügen sich in das dort erstellte Gesamtkonzept des Gesundheitswohnparks hervorragend ein. Nach Vollendung besteht dieser aus u.a. einer Klink, einem medizinischen Zentrum, Pflegeeinrichtungen, einer Kindertageseinrichtung sowie jungem und betreutem Wohnen. Der Bauantrag für die 6 Mehrfamilienhäuser soll noch dieses Jahr der Stadtverwaltung Emmerich vorgelegt werden, so dass der geplante Baubeginn für das erste Halbjahr 2020 anvisiert wird.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.

28. September 2019
Presse
Mindelheimer-Zeitung
Schon demnächst soll sich das Erdgeschoss des ehemaligen Schwesternhauses wieder mit Leben füllen. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine Übergangslösung.
zum Artikel
Stellungnahme der Provinzleitung
zum Artikel
Stellungnahme der Provinzleitung

16. Juli 2019
Bauprojekt
Wir freuen uns das nächste Bauprojekt in Zusammenarbeit mit dem Augustinuswerk e.V. Lutherstadt Wittenberg ankündigen zu können. Unser gemeinsames Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen in der eigenen Wohnung mit Anbindung an eine ambulante Einrichtung zu ermöglichen. Daher entstehen an der Willy-Lohmann-Straße und An der Christuskirche in zwei Bauabschnitten insgesamt 48 barrierefreie Wohneinheiten und zwei Sozialgebäude für eine ambulante Betreuung mit verschiedenen Therapie-, Bewegungs- und Kreativangeboten. Nach Erwerb des Grundstücks am 15.07.19, ist der Baubeginn des ersten Abschnitts bereits für Ende 2019 geplant.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.

11. Juli 2019
Vermarktung
Am 10.07.19 wurde der endgültige Kaufvertrag für das Kloster "Villa Civran Manfrin" in Castione di Loria Italien notariell beurkundet und somit der in Italien üblichen Vorvertrag, den sogenannten "preliminare di vendita", abgelöst. Das ehemalige Kloster der Missionare von der Heiligen Familie besteht aus einem Gebäudeensemble, dessen Großteil unter Denkmalschutz steht. So ist bspw. das Haupthaus, eine Villa, die im 17 Jh. fertiggestellt wurde und zuletzt dem Orden als Ausbildungshaus diente. Ebenfalls zum Kloster gehören ein Park mit einem künstlich angelegten Teich, ein Sportplatz und 22 ha landwirtschaftliche Flächen, die u.a. ein Weinanbaugebiet beinhalten.

29. Mai 2019
Bauprojekt
Mit Freude können wir berichten, dass am Dienstag den 28.05.19 der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Hattingen einstimmig das Projekt "St. Josef-Quartier" beschlossen hat. In Zusammenarbeit mit der Theresia-Albers-Stiftung und der Architektur ZWO+ entstehen dort rund 100 altengerechte Wohnungen, 2-3 Demenzwohngruppen sowie eine Tagespflege. Nach Aussagen des Ausschusses ist dies "...ein sehr schönes Projekt, das sehr gut zu unserem Stadtentwicklungskonzept passt. Wir freuen uns auf dieses Vorhaben und die weiteren konkreten Planungen." Nachdem der Grundstein durch die örtliche Politik gelegt wurde, geht die Projektierung nun in die nächste Phase.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
09. Mai 2019
Presse
Deutschlandfunk
Die Zahl der Ordensleute geht in Deutschland stark zurück, viele Gemeinschaften können die großen Klostergebäude nicht mehr bewirtschaften und entschließen sich zum Verkauf. Firmen wie PRO SECUR haben sich darauf spezialisiert.
zum Artikel
zum Artikel
04. Mai 2019
Presse
Berliner Morgenpost
Europaweit sterben Ordensgemeinschaften aus. Nun stehen ihre imposanten Gebäude zum Verkauf. Ein Besuch im oberbayrischen Schlehdorf.
zum Artikel
zum Artikel
11. April 2019
Presse
Westfälische Rundschau
Gevelsbergs Kindergarten Nummer 15 nimmt im August Betrieb auf. Wettlauf der Eltern um Betreuungsplätze.
zum Artikel
zum Artikel

27. März 2019
Bauprojekt
Am Dienstag den 26.03.19 wurde der Weg durch den Erwerb des passenden Grundstücks in Gevelsberg geebnet. Auf dem Gelände wird eine Kita mit insgesamt 5 Gruppen und einer ansprechenden Außenspielanlage entstehen, die durch die Theresia-Albers-Stiftung für 20 Jahre betrieben wird. Der Bauantrag erfolgt zeitnah, so dass der geplante Baubeginn für das Frühjahr 2020 vorgesehen ist.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
06. Oktober 2018
Presse
Süddeutsche Zeitung
Klöster müssen schließen, weil es keine Brüder und Schwestern mehr gibt. Spezialisierte Immobilienfirmen suchen Käufer für die Jahrhunderte alten Gebäude - doch das ist teuflisch schwer.
zum Artikel
zum Artikel